Liebe MONACOR INTERNATIONAL-Partner,

unser Wissensportal, die MONACOR ACADEMY, steht für eine fortschrittliche und zeitgemäße Möglichkeit Wissen digital und effizient zu vermitteln – schnell, flexibel und kostensparend!

Das Schulungsprogramm der MONACOR ACADEMY bietet Ihnen attraktive (Online-)Schulungen mit wechselnden Dozenten aus der Audiobranche, informative How-To-Use-Videos zu unseren Lösungen sowie insprierende Produktvorstellungen von Neuheiten und Highlights aus unserem Sortiment.

Wir freuen uns, Ihnen eine weitere Präsenzschulung anbieten zu können: "Beschallungstechnik sinnvoll einsetzen!" - Grundlagen Elektro- und Raumakustik

Das Inhouse-Training findet am 03. und 04.12.2024 in Bremen statt – begrenzte Teilnehmerzahl!

Für unseren Kunden bieten wir die Teilnahme unentgeltlich an (Anfahrt und Übernachtung sind vom Teilnehmer selber zu tragen). Für alle anderen Teilnehmer beträgt die Teilnahmegebühr 199,00 Euro* pro Person, Preis inklusive 19 % Mehrwertsteuer sowie Getränke und Mittagessen. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung!

 

 

Was Sie erwartet:

Der 2-tägige Workshop mit Sabine Heymann thematisiert Grundlagen der Elektro- und Raumkaustik.
Teil 1: Wozu braucht man eine Beschallungsanlage?
Teil 2: Wesentliche Elemente der Elektroakustik!
Alle wichtigen Grundlagen zu diesen und weiteren Themen, praktische Übungen und jede Menge hilfreiche Tipps und Wissen erwarten Sie in diesem Workshop.

Teil 1: „Wozu braucht man eine Beschallungsanlage?“ 

  • Die wesentlichen Grundgrößen der Akustik
  • Was heißt laut?
  • Das Dezibel praktisch anwenden
  • Wie breitet sich der Schall im Freien aus?
  • Die Wechselwirkung zwischen Raum- und Elektroakustik
  • Ziel erreichen: gute Hörsamkeit


Teil 2: „Wesentliche Elemente der Elektroakustik“

  • Die Funktionen in der elektroakustischen Kette
  • Wie die Signale beeinflusst werden können und warum
  • Datenblätter interpretieren
  • Praktische Übungen mit typischen Komponenten

Sabine Heymann, Dipl. Ing. (FH):

 

Sabine Heymann studierte Physikalische Technik und ist seit über 30 Jahren in der AV-Branche mit dem Schwerpunkt Raum- und Elektroakustik tätig. Sie arbeitete lange Jahre als Fachplanerin in einem Ingenieurbüro für AV-Technik und seit etwa 15 Jahren besteht ihre eigene Firma AV-Heymann. Dort bietet sie unabhängige Beratung und Planung im Bereich Raum- und Elektroakustik an. 

Sie ist Sachverständige im BDSF (Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter) und wirkte im Normenausschuss einer Überarbeitung der Norm „Hörsamkeit in Räumen“ mit.

Mit Leidenschaft, Kompetenz und einer unstillbaren Neugierde vermag sie sich und andere zu begeistern und gibt ihre Erfahrungen und Kenntnisse neben ihrer normalen Tätigkeit in der AV-Technik in vielen Schulungen (deutsch und englisch), Vorträgen und Web- bzw. Seminaren weiter.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen,
es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.

Über neue Schulungstermine informieren wir in unserem Newsletter.

Ihr Weg zu uns

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in unserem Headquarter in Bremen statt:
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Zum Falsch 36, 28307 Bremen

Über die A1: Ausfahrt 54 - Uphusen/Bremen-Mahndorf
Über die A27: Ausfahrt 21 - Bremen-Sebaldsbrück
Mit der Regionalbahn: NWB RS1, RegionalExpress oder ERX: Haltestelle Bremen Mahndorf
Mit der BSAG: Straßenbahn Linie 1: Haltestelle Mahndorfer Bahnhof; Bus 40: Haltestelle Malthusstraße

Seminarbeginn ist am 03.12. um 9.30 Uhr (ab 9.15 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung) und am 04.12. um 9.00 Uhr (ab 8.45 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Zum Routenplaner


Ihr Weg zu uns

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in unserem Headquarter in Bremen statt:
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Zum Falsch 36, 28307 Bremen

Über die A1: Ausfahrt 54 - Uphusen/Bremen-Mahndorf
Über die A27: Ausfahrt 21 - Bremen-Sebaldsbrück
Mit der Regionalbahn: NWB RS1, RegionalExpress oder ERX: Haltestelle Bremen Mahndorf
Mit der BSAG: Straßenbahn Linie 1: Haltestelle Mahndorfer Bahnhof; Bus 40: Haltestelle Malthusstraße

Seminarbeginn ist am 03.12. um 9.30 Uhr (ab 9.15 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung) und am 04.12. um 9.00 Uhr (ab 8.45 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Zum Routenplaner
E-Mail

Sie haben Fragen zum Workshop am 03. und 04. Dezember 2024?

Rufen Sie uns an +49 421 4865 701 oder schreiben Sie uns!

Unser Serviceangebot

Abgestimmte Beschallungskonzepte für die Festinstallation

Intensive Betreuung, zuverlässige Logistik und attraktive Konditionen sind nur einige Vorteile, die vor allem für Kunden aus dem Installationsbereich maßgeblich sind. Mit unseren erfolgversprechenden Konzepten für Elektroinstallateure, Planer und Architekten, Produktions- und Industriebetriebe sowie Kunden aus dem Bereich Event und Verleih bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Entdecken Sie jetzt Ihre Vorteile.

* Die Kosten für An- und Abfahrt und ggf. Unterbringung/Übernachtung und Parken tragen die Teilnehmer selbst. Bei unangekündigtem Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. MONACOR INTERNATIONAL behält sich das Recht vor, Schulungen zu stornieren, wenn die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird. Dies gilt ebenso bei Erkrankung des Kursleiters oder anderweitigen, wichtigen Gründen. Sollte eine Stornierung durch MONACOR INTERNATIONAL erfolgen, wird Ihnen dies umgehend schriftlich mitgeteilt. Weitere Ansprüche der Teilnehmer sind ausgeschlossen. Der Nutzer hat selbst dafür Sorge zu tragen, dass er rechtzeitig zum Veranstaltungstermin an der gebuchten Veranstaltung teilnehmen kann.  Storniert der Kunde eine gebuchte (Live-) Online- und Präsenzschulung zahlt der Nutzer bis drei Werktage vor Veranstaltungstermin: keine Storno-Gebühren. Unter drei Tagen: 50% der Teilnahmegebühren. Am Veranstaltungstag oder ohne Storno: 100% der Teilnahmegebühren

Kontakt
Hier können Sie direkt eine Anfrage an uns stellen.