Liebe MONACOR INTERNATIONAL-Partner,

unser Wissensportal, die MONACOR ACADEMY, steht für eine fortschrittliche und zeitgemäße Möglichkeit Wissen digital und effizient zu vermitteln – schnell, flexibel und kostensparend!

Das Schulungsprogramm der MONACOR ACADEMY bietet Ihnen attraktive (Online-)Schulungen mit wechselnden Dozenten aus der Audiobranche, informative How-To-Use-Videos zu unseren Lösungen sowie insprierende Produktvorstellungen von Neuheiten und Highlights aus unserem Sortiment.

Wir freuen uns, Ihnen eine neue Präsenzschulung in Bremen anbieten zu können: Der Workshop zur Planung von Beschallungsanlagen: Von der Lautsprecherauswahl über Simulationen bis zur finalen Einmessung, thematisiert z.B. Messungen von EASE Daten, Psychoakustik, Simulation mit AFMG: Focus, Address, Evac, Akustische Messungen: SPL, RT, STI. Das Inhouse-Training findet am 09. und 10. Mai 2023 in Bremen statt – begrenzte Teilnehmerzahl! Ihre Dozenten sind Prof. Dr.-Ing. Anselm Goertz , Audio & Acoustics Consulting Aachen (AAC) und Dipl.-Ing. Thomas Steinbrecher (Ingenieurbüro Steinbrecher).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen, damit wir jedem Teilnehmer den größtmöglichen Profit bieten können.

Was Sie erwartet:

Der 2-tägige Workshop mit Anselm Goertz und Thomas Steinbrecher thematisiert die Planung und Simulation von Beschallungsanlagen, Akustik und Audiotechnik, Messungen von EASE Daten ...  Alles wichtige Grundlagen für eine qualitätvolle Planung von Beschallungsanlagen. Jeder Raum ist anders und bieten unterschiedliche Begebenheiten. Um an diesen Unterschieden nicht zu verzweifeln, sondern eine Qualitätslösung für Ihre Kunden zu erstellen, gibt Ihnen dieser Workshop jede Menge hilfreicher Tipps und Wissen für die Planung und Umsetzung Ihres Projektes.

 

 

 

  • Grundlagen STI
  • Normen Alarmierung
  • Psychoakustik
  • Signalübertragung
  • Filter in der Audiotechnik
  • Dynamikbearbeitung
  • Simulation AFMG: Focus, Address, Evac
  • Lautsprecherdaten
  • Simulationen - EASE
    Grundlagen
    Vorbereitungen
    Arbeitsablauf
    Projektbeispiele
  • Pegelrechnung
  • Grundlagen Digitaltechnik
  • Akustische Messungen: SPL, RT, STI
  • Messtechnik Digital, Systemtheorie


Anselm Goertz:
Der promovierte Elektrotechniker mit Spezialgebiet Technische Akustik ist seit der ersten Stunde von PROFESSIONAL SYSTEM an Board und gilt als anerkannter Audiospezialist. Diesen Ruf hat sich Anselm Goertz u. a. in seiner Firma Audio & Acoustics Consulting (AAC) Aachen und in der Arbeitsgemeinschaft IFAA (Institut für Akustik und Audiotechnik), ein Zusammenschluss mit dem Ing. Büro von Prof. Schmitz (TAC), Dr. Makarski und AAC erworben.
Anselm Goertz befasst sich mit der Planung und Projektbetreuung in allen Belangen der Elektro- und Raumakustik sowie mit der Entwicklung, Messtechnik, Projektierung und Training für die Akustik und die professionelle Audiotechnik.

 

Thomas Steinbrecher:

Dipl.-Ing. Thomas Steinbrecher studierte Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Hannover und verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Planung von Beschallungsanlagen aller Art. Seit etwa 20 Jahren ist er aktives Mitglied in nationalen und internationalen Normungsgremien zu Sprachalarmanlagen, Notfallwarnsystemen und dem Sprachübertragungsindex STI. Thomas ist Experte für die Computersimulation und Auralisation von Soundsystemen, Lautsprecher-Arrays, der erreichbaren Sprachverständlichkeit und ihrer messtechnischen Validierung. Nach über 25 Jahren als Senior Acoustic Designer bei Bose Professional ist er nun als freiberuflicher Ingenieur tätig und beschäftigt sich mit den verschiedensten raum- und elektroakustischen Fragestellungen. Thomas ist Mitglied der Audio Engineering Society (AES) und der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA).

Geben Sie bitte folgenden Code in das Feld darunter ein:



Die von Ihnen übermittelten Daten behandeln wir entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen streng vertraulich. Eine unberechtigte Weitergabe an Dritte erfolgt nicht! Wir verarbeiten und nutzen Ihre persönlichen Daten, soweit dies zur Bearbeitung, Durchführung und Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

Ihr Weg zu uns

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in unserem Headquarter in Bremen statt:
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Zum Falsch 36, 28307 Bremen

Über die A1: Ausfahrt 54 - Uphusen/Bremen-Mahndorf
Über die A27: Ausfahrt 21 - Bremen-Sebaldsbrück
Mit der Regionalbahn: NWB RS1, RegionalExpress oder ERX: Haltestelle Bremen Mahndorf
Mit der BSAG: Straßenbahn Linie 1: Haltestelle Mahndorfer Bahnhof; Bus 40: Haltestelle Malthusstraße

Seminarbeginn ist am 09.05. um 9.30 Uhr (ab 9.15 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung) und am 10.05. um 9.00 Uhr (ab 8.45 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Zum Routenplaner


Ihr Weg zu uns

Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung in unserem Headquarter in Bremen statt:
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Zum Falsch 36, 28307 Bremen

Über die A1: Ausfahrt 54 - Uphusen/Bremen-Mahndorf
Über die A27: Ausfahrt 21 - Bremen-Sebaldsbrück
Mit der Regionalbahn: NWB RS1, RegionalExpress oder ERX: Haltestelle Bremen Mahndorf
Mit der BSAG: Straßenbahn Linie 1: Haltestelle Mahndorfer Bahnhof; Bus 40: Haltestelle Malthusstraße

Seminarbeginn ist am 09.05. um 9.30 Uhr (ab 9.15 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung) und am 10.05. um 9.00 Uhr (ab 8.45 Uhr steht Ihnen der Schulungsraum zur Verfügung).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Zum Routenplaner

Unser Serviceangebot

Abgestimmte Beschallungskonzepte für die Festinstallation

Intensive Betreuung, zuverlässige Logistik und attraktive Konditionen sind nur einige Vorteile, die vor allem für Kunden aus dem Installationsbereich maßgeblich sind. Mit unseren erfolgversprechenden Konzepten für Elektroinstallateure, Planer und Architekten, Produktions- und Industriebetriebe sowie Kunden aus dem Bereich Event und Verleih bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Entdecken Sie jetzt Ihre Vorteile.

E-Mail

Sie haben Fragen zum Workshop am 09. und 10. Mai 2023?

Schreiben Sie uns!

Übrigens: In unserer Wissenscommunity, der MONACOR ACADEMY, finden Sie breit gefächerte Online-Schulungen oder informative How-To-Use-Videos unserer Neuheiten und Highlights. Sie sind noch kein MONACOR-Akademiker? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und melden Sie sich in unserer MONACOR ACADEMY an. Hier registrieren!

Bei Fragen zum Workshop  oder der MONACOR ACADEMY kontaktieren Sie uns gerne!

Kontakt
Hier können Sie direkt eine Anfrage an uns stellen.